Die Restaurierung eines Meisterwerkes live erleben. Stereomikroskopie hilft Kunstschätze zu erhalten

Research output: Contribution to journalJournal articleCommunication

Abstract

Wer hat nicht schon gemälde berühmter Meister bestaunt? Doch wie jahrhundertealte kunstschätze für zukünftige generation bewahrt werden können, wie experten heutzutage alte Maltechniken erforschen, bleibt kunstinteressierten meist verborgen. Besucher des Statens Museum for Kunst in
Kopenhagen können bis voraussichtlich Juni 2008 die konservierung, restaurierung und wissenschaftliche untersuchung eines der imposantesten gemälde von Jacob Jordaens (1593–1678) hautnah miterleben: das 2,80 × 4,67 m große „Der Zinsgroschen – Petrus findet die Münze im Maul des fischs oder Die fähre nach Antwerpen“. Eine offene Werkstatt inmitten des Museums eröffnet spannende einblicke in das innerste des Meisterwerkes sowie in Techniken der konservierungs- und restaurierungsarbeit. Ziel des rund zehnmonatigen projektes ist es, neben der restaurierung, die Materialien, Techniken, Bedeutung, konservierungsgeschichte und die entstehung des kunstwerks zu untersuchen.
Original languageGerman
JournalreSOLUTION Industrie
Issue number1
Pages (from-to)12-14
Number of pages3
ISSN1864-0648
Publication statusPublished - 18 Apr 2008

Cite this