„Der Schatten“: Josef Kaspar Oberhauser

Publikation: Bidrag til bog/antologi/rapportBidrag til bog/antologiForskning

Abstract

Josef Oberhauser dürften einigen Leserinnen und Leser schon einmal im Film begegnet sein. Claude Lanzman (1925–2018) interviewte ihn in seinem 1985 erschienenen Dokumentarfilm „Shoah“; Oberhauser arbeitete zu dieser Zeit als Schankkellner einer Münchner Brauerei. In seinem früheren Leben als SS-Mann war er ein „Leichenbrenner“; immer wieder hatte er geholfen zu töten und die Leichen zu beseitigen, vielleicht 300.000-mal, vielleicht 450.000-mal. Und immer war er, wie sein Biograf Anders O. Stensager anmerkt, seinem jeweiligen Chef gegenüber mit unbedingter Loyalität verbunden. Bereits in der Phase der Krankenmorde in Grafeneck war seine anfängliche Widerborstigkeit gegen diese Art der Arbeit gründlich gebrochen worden. Danach war er zum idealen Werkzeug der Massenmorde mutiert, ohne Einsicht bis ans Lebensende.
OriginalsprogTysk
TitelTäter-Helfer-Trittbrettfahrer. NS-Belastete aus München
RedaktørerWolfgang Proske
Antal sider10
Vol/bind16
UdgivelsesstedGerstetten
ForlagKugelberg Verlag
Publikationsdato2023
Udgave1
Sider298-307
ISBN (Trykt)978-3-945893-24-1
StatusUdgivet - 2023
Udgivet eksterntJa
NavnTäter-Helfer-Trittbrettfahrer.
Vol/bind16

Citationsformater